Dia- und Lehrmitteldatenbank

Dias aus der Sammlung beruhend auf folgenden Quellen:

in dieser Auswahl nach folgenden Suchbegriffen suchen (optional):
Verknüpft mit "und" "oder"
                                                  

[erste Seite] [eine Seite zurück] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [eine Seite weiter] [letzte Seite]
SignaturIconTitel
klg_21_034
fri_klg_21_034.jpgResonanzkurve für ein Klarinettenmundstück auf einem Klarinettenrohr, zweittiefster Ton f (Kontext als PDF)
Backus, John: Resonance frequencies of the clarinet. In: JASA 43, 1968, 1277, Fig. 7
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_21_035
fri_klg_21_035.jpgResonanzkurve für ein Klarinettenmundstück auf einem Klarinettenrohr, tiefster Ton im Clarinregister (Kontext als PDF)
Backus, John: Resonance frequencies of the clarinet. In: JASA 43, 1968, Fig. 11
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_21_036
fri_klg_21_036.jpgResonanzkurve für ein Klarinettenmundstück auf einem Klarinettenrohr, hoher Ton im Clarinregister (Kontext als PDF)
Backus, John: Resonance frequencies of the clarinet. In: JASA 43, 1968, Fig. 12
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_001
fri_klg_22_001.jpgKlarinettenspektren (Formanten sind erkennbar, obwohl der Autor sie leugnet) (Kontext als PDF)
Saunders, F.A.: Analysis of the tones of a few wind instruments. In: JASA 18, 1964, Fig. 1
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_002
fri_klg_22_002.jpgOboenspektren (Formanten sind erkennbar, obwohl der Autor sie leugnet) (Kontext als PDF)
Saunders, F.A.: Analysis of the tones of a few wind instruments. In: JASA 18, 1964, 397, Fig. 2
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_003
fri_klg_22_003.jpgEnglisch Horn Spektren (Formanten sind erkennbar, obwohl der Autor sie leugnet) (Kontext als PDF)
Saunders, F.A.: Analysis of the tones of a few wind instruments. In: JASA 18, 1964, 398, Fig. 3
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_004
fri_klg_22_004.jpgHorn Spektren (Formanten sind erkennbar, obwohl der Autor sie leugnet) (Kontext als PDF)
Saunders, F.A.: Analysis of the tones of a few wind instruments. In: JASA 18, 1964, 399, Fig. 4
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_005
fri_klg_22_005.jpgFlötenspektren (Formanten sind erkennbar, obwohl der Autor sie leugnet) (Kontext als PDF)
Saunders, F.A.: Analysis of the tones of a few wind instruments. In: JASA 18, 1964, 400, Fig. 5
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_006
fri_klg_22_006.jpgKlarinettenspektrum (nach Saunders, aber entschlüsselt) (Kontext als PDF)
Bierl, Richard: Über die Beziehungen zwischen elektrischer und mechanischer Klangerzeugung. Zeitschrift für angewandte Physik 5, 1953, 232, Abb. 1
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_007
fri_klg_22_007.jpgOboenspektrum (nach Saunders, aber entschlüsselt) (Kontext als PDF)
Bierl, Richard: Über die Beziehungen zwischen elektrischer und mechanischer Klangerzeugung. Zeitschrift für angewandte Physik 5, 1953, 232, Abb. 1
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_008
fri_klg_22_008.jpgEnglisch Horn Spektrum (nach Saunders, aber entschlüsselt) (Kontext als PDF)
Bierl, Richard: Über die Beziehungen zwischen elektrischer und mechanischer Klangerzeugung. Zeitschrift für angewandte Physik 5, 1953, 232, Abb. 1
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_009
fri_klg_22_009.jpgWaldhornspektrum (nach Saunders, aber entschlüsselt) (Kontext als PDF)
Bierl, Richard: Über die Beziehungen zwischen elektrischer und mechanischer Klangerzeugung. Zeitschrift für angewandte Physik 5, 1953, 232, Abb. 1
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_010
fri_klg_22_010.jpgSpektren von Klarinette, Oboe, Englisch Horn und Waldhorn (nach Saunders, aber entschlüsselt) (Kontext als PDF)
Bierl, Richard: Über die Beziehungen zwischen elektrischer und mechanischer Klangerzeugung. Zeitschrift für angewandte Physik 5, 1953, 232, Abb. 1
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_011
fri_klg_22_011.jpgFormanten im Zusammenspiel (Kontext als PDF)
Zeichnung: Jobst P. Fricke
Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_012
fri_klg_22_012.jpgSpectral envelopes of Trumpet No. 1 at three dynamic markings (Kontext als PDF)
Luce, David A.; Clark, Melville: Physical correlates of brass instrument tones. In: JASA 42, 1967, 1236, Fig. 2
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_013
fri_klg_22_013.jpgSpectral envelopes of Trumpet No. 2 at three dynamic markings. (Kontext als PDF)
Luce, David A.; Clark, Melville: Physical correlates of brass instrument tones. In: JASA 42, 1967, 1237, Fig. 3
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_014
fri_klg_22_014.jpgSpectral envelopes oi Trombone No. 1 at three dynamic markings. (Kontext als PDF)
Luce, David A.; Clark, Melville: Physical correlates of brass instrument tones. In: JASA 42, 1967, 1238, Fig. 5
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_015
fri_klg_22_015.jpgSpectral envelopes of Trombone No. 2 at three dyanmic markings (Kontext als PDF)
Luce, David A.; Clark, Melville: Physical correlates of brass instrument tones. In: JASA 42, 1967, 1239, Fig. 6
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_016
fri_klg_22_016.jpgSpectral envelopes of two tubas at tbree dynamic markings. (Kontext als PDF)
Luce, David A.; Clark, Melville: Physical correlates of brass instrument tones. In: JASA 42, 1967, 1240, Fig. 8
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_017
fri_klg_22_017.jpgSpectral envelopes of French Horn No. 1 (stopped horn) at three dynamic markings (Kontext als PDF)
Luce, David A.; Clark, Melville: Physical correlates of brass instrument tones. In: JASA 42, 1967, 1241, Fig. 10
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_018
fri_klg_22_018.jpgSpectral envelopes of French Horn No.2 (open horn) at three dynamic markings (Kontext als PDF)
Luce, David A.; Clark, Melville: Physical correlates of brass instrument tones. In: JASA 42, 1967, 1241, Fig. 11
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_019
fri_klg_22_019.jpgTrumpet spectral envelope (Kontext als PDF)
Luce, David A.: Dynamic spectrum changes of orchestral instruments. In: JAES 23, 1975, 565, Fig. 1
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_020
fri_klg_22_020.jpgTrombone spectral envelope (Kontext als PDF)
Luce, David A.: Dynamic spectrum changes of orchestral instruments. In: JAES 23, 1975, 566, Fig. 2
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_021
fri_klg_22_021.jpgFrench Horn spectral envelope (Kontext als PDF)
Luce, David A.: Dynamic spectrum changes of orchestral instruments. In: JAES 23, 1975, 566, Fig. 3
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_022
fri_klg_22_022.jpgOboe spectral envelope (Kontext als PDF)
Luce, David A.: Dynamic spectrum changes of orchestral instruments. In: JAES 23, 1975, 566, Fig. 4
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_023
fri_klg_22_023.jpgEnglish Horn spectral envelope (Kontext als PDF)
Luce, David A.: Dynamic spectrum changes of orchestral instruments. In: JAES 23, 1975, 566, Fig. 5
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_024
fri_klg_22_024.jpgBassoon spectral envelope (Kontext als PDF)
Luce, David A.: Dynamic spectrum changes of orchestral instruments. In: JAES 23, 1975, 566, Fig. 6
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_025
fri_klg_22_025.jpgFlute spectral envelope (Kontext als PDF)
Luce, David A.: Dynamic spectrum changes of orchestral instruments. In: JAES 23, 1975, 566, Fig. 7
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_026
fri_klg_22_026.jpgViolin spectral envelope (Kontext als PDF)
Luce, David A.: Dynamic spectrum changes of orchestral instruments. In: JAES 23, 1975, 566, Fig. 8
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_027
fri_klg_22_027.jpgViola spectral envelope (Kontext als PDF)
Luce, David A.: Dynamic spectrum changes of orchestral instruments. In: JAES 23, 1975, 566, Fig. 9
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_028
fri_klg_22_028.jpgCello spectral envelope (Kontext als PDF)
Luce, David A.: Dynamic spectrum changes of orchestral instruments. In: JAES 23, 1975, 567, Fig. 10
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_029
fri_klg_22_029.jpgDouble Bass spectral envelope (Kontext als PDF)
Luce, David A.: Dynamic spectrum changes of orchestral instruments. In: JAES 23, 1975, 567, Fig. 11
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_030
fri_klg_22_030.jpgSchematische Spektrogramme der Vokale (Kontext als PDF)
Heike, Georg: Phonetische Grundlagen der musikalischen Sprachkomposition. In: IPK-Berichte 1, Köln 1973, 12, Bild 5
Bild, Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_031
fri_klg_22_031.jpgFormantkarte der Vokale (Kontext als PDF)
Heike, Georg: Phonetische Grundlagen der musikalischen Sprachkomposition. In: IPK-Berichte 1, Köln 1973, 13, Bild 6
Bild, Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_032
fri_klg_22_032.jpgFormantbereiche der Vokale (Kontext als PDF)
Graf, Walter: Die Musikalische Klangforschung. Karlsruhe 1969, 52, Abb. 4
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_033
fri_klg_22_033.jpgVokalformanten der deutschen Sprache (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Akustik und musikalische Aufführungspraxis. Bochinsky, Frankfurt 1972 (C9081/24), 10
Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_034
fri_klg_22_034.jpgFormantbereiche von 16 synthetischen Kardinalvokalen (Kontext als PDF)
Graf, Walter: Zu den Problemen der Schallforschung. In: Mitteilungen der Kommission für Schallforschung, Heft 4. Wien 1977., 1a
Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_035
fri_klg_22_035.jpgTabelle der Formantbereiche (Kontext als PDF)
Graf, Walter: Zu den Problemen der Schallforschung. In: Mitteilungen der Kommission für Schallforschung, Heft 4. Wien 1977., 194, Abb. 1b
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_036
fri_klg_22_036.jpgSpektren synthetischer Vokale, angeordnet im Vokaldreieck (Kontext als PDF)
Fant, C. Gunnar M.: Analysis and synthesis of speech processes. In: Manual of Phonetics, ed. B. Malmberg, Amsterdam 1968, 3.173-277., 207, Fig. 18
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_037
fri_klg_22_037.jpgFrequency of second formant versus frequency of first formant for ten vowels by 76 speakers. (Kontext als PDF)
Peterson, G.E.; Barney, H.L.: Control methods used in the study of of the vowels. In: JASA 24, 1952., 182, Fig. 8
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_038
fri_klg_22_038.jpgFrequency of second formant versus frequency of first formant for vowels spoken by men and children, which were classified by all listeners. (Kontext als PDF)
Peterson, G.E.; Barney, H.L.: Control methods used in the study of of the vowels. In: JASA 24, 1952., 183, Fig. 9
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_039
fri_klg_22_039.jpgDie Formantstrecken der Holzblasinstrumente (Kontext als PDF)
Mertens, Paul-Heinrich: Die Schumannschen Klangfarbengesetze und ihre Bedeutung für die Übertagung von Sprache und Musik. Bochinsky, Frankfurt 1975., 96, Bild 7
Bild, Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_040
fri_klg_22_040.jpgDämpfung und Eigenfrequenz (Kontext als PDF)
Pohl, Robert Wichard: Einführung in die Mechanik und Akustik. Berlin 1941., 189, Abb. 354
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_041
fri_klg_22_041.jpgAbklingkonstante und Abklingzeit (Kontext als PDF)
Reichardt, Walter: Grundlagen der technischen Akustik. Leipzig 1968 , 26, Bild 2.2
Bild, Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_042
fri_klg_22_042.jpgexponentielles Ein- und Ausschwingverhalten mit Abklingkonstante (Kontext als PDF)
nach Trendelenburg, F.: Einführung in die Akustik. 3. Auflage, Berlin 1961
Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_049
fri_klg_22_049.jpgFormantmischpult (Kontext als PDF)
[Herkunft unbekannt]
Dia aus der Sammlung Fricke
klg_22_050
fri_klg_22_050.jpgOptisches Analogon zur großen Lautstärke des Differenztones (Kontext als PDF)
Skudrzyk, Eugen: Die Grundlagen der Akustik. Wien 1954, 630, Abb. 317
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_31_001
fri_klg_31_001.jpgGesang und Gusle-Spiel eines Guslaren (Kontext als PDF)
Graf, Walter: Die Musikalische Klangforschung. Karlsruhe 1969, 53, Abb. 5
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_31_002
fri_klg_31_002.jpgMutter und Tochter singen ein Heimatlied (Kontext als PDF)
Graf, Walter: Die Musikalische Klangforschung. Karlsruhe 1969, 54, Abb. 6
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_31_003
fri_klg_31_003.jpgZiehharmonikaspiel als Tanzbegleitung "Ausseer Kreuzpolka" (Kontext als PDF)
Graf, Walter: Die Musikalische Klangforschung. Karlsruhe 1969, 56, Abb. 8
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke

<-- back

[erste Seite] [eine Seite zurück] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [eine Seite weiter] [letzte Seite]

© Christoph Reuter (2010)