Dia- und Lehrmitteldatenbank

Dias aus der Sammlung beruhend auf folgenden Quellen:

in dieser Auswahl nach folgenden Suchbegriffen suchen (optional):
Verknüpft mit "und" "oder"
                                                  

[erste Seite] [eine Seite zurück] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [eine Seite weiter] [letzte Seite]
SignaturIconTitel
klg_2_026
fri_klg_2_026.jpgHelium-Stimme, Formantverschiebung. (Kontext als PDF)
Report from Bell Laboratories: Making Vocies from the dephts sound deeper
Dia aus der Sammlung Fricke
klg_2_027
fri_klg_2_027.jpgVersuchsaufbau und Frequenzspektrum eines Glockenklangs (Kontext als PDF)
Grützmacher, M.: Das Teiltonspektrum einer Glocke. In: Gravesaner Blätter 4, Heft 3, 1959, 126, Abb. 1 und 2
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_2_028
fri_klg_2_028.jpgResidualtöne, bei Verhallung, Rechteckmodulation, moduliertem Rauschen, (Kontext als PDF)
Meyer-Eppler, Werner; Sendhoff, H.; Rupprath, R.: Residualton und Formantton. In Gravesaner Blätter 4/14, 1959., 82, Abb. 3-4
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_2_029
fri_klg_2_029.jpgResidualtöne, 1000 Hz mit 75 Hz moduliert, pseudoperiodisches Signal, Rechteckmodulation (Kontext als PDF)
Meyer-Eppler, Werner; Sendhoff, H.; Rupprath, R.: Residualton und Formantton. In Gravesaner Blätter 4/14, 1959., 83, Abb. 6-8
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_2_030
fri_klg_2_030.jpgSchalldruck und Intensität der Teiltöne einer Orgelpfeife (Kontext als PDF)
Fricke, Jobst P.: Die Innenstimmung der Naturtonreihe und der Klänge. In: Festschrift Fellerer, Regensburg 1962., 173, Abb. 6
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_2_031
fri_klg_2_031.jpgÜberblasen auf der Böhm-Flöte: Nach Hindemit: Unterweisung im Tonsatz (Kontext als PDF)
Fricke, Jobst P.: Die Innenstimmung der Naturtonreihe und der Klänge. In: Festschrift Fellerer, Regensburg 1962., 162, Abb. 1
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_2_032
fri_klg_2_032.jpgÜberblasen auf der Böhm-Flöte: Überblasetöne über den Grundtönen (Kontext als PDF)
Fricke, Jobst P.: Die Innenstimmung der Naturtonreihe und der Klänge. In: Festschrift Fellerer, Regensburg 1962., 162, Abb. 1
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_2_033
fri_klg_2_033.jpgKlarinettenspektren: Formantgebiete in den Klängen von H (Kontext als PDF)
Jost, Ekkehard: Akustische und psychometrische Untersuchungen an Klarinettenklängen. Köln 1967., 28, Abb. 7
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_2_034
fri_klg_2_034.jpgKlarinettenspektren: Formantgebiete in den Klängen von H, mit richtiggestellter Beschriftung (Kontext als PDF)
Jost, Ekkehard: Akustische und psychometrische Untersuchungen an Klarinettenklängen. Köln 1967., 28, Abb. 7
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_2_035
fri_klg_2_035.jpgSpektren einer Clarine in f in mehreren Dynamikstufen (Kontext als PDF)
Müller, u.: Untersuchungen zu den Strukturen von Klängen von Clarinen und Ventiltrompeten. Regensburg 1971, 77, Abb. 14
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_2_036
fri_klg_2_036.jpgSpektren einer Clarine in d in mehreren Dynamikstufen (Kontext als PDF)
Müller, u.: Untersuchungen zu den Strukturen von Klängen von Clarinen und Ventiltrompeten. Regensburg 1971, 90, Abb. 17
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_001
fri_klg_11_001.jpgRichtungsdiagramme einer Stradivarius-Geige um 1709 (Kontext als PDF)
Backhaus, Herrmann: Physikalische Untersuchungen an Streichinstrumenten. In: Die Naturwissenschaft 17, 1929., 838, Abb. 22 und 23
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_002
fri_klg_11_002.jpgRichtwirkungsdiagramme der Geige mit und ohne Stimme (Kontext als PDF)
Meinel, H.: Über Frequenzkurven von Geigen. In: Akustische Zeitschrift 2. 1937., 30, Abb. 6
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_003
fri_klg_11_003.jpgRichtwirkungsdiagramme der Geige für verschiedene Frequenzen (Kontext als PDF)
Meinel, H.: Über Frequenzkurven von Geigen. In: Akustische Zeitschrift 2. 1937., 70, Abb. 16
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_004
fri_klg_11_004.jpgPolardiagramme der Schallabstrahlung der Geige in der Stegebene (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Geigen. In: Instrumentenbauzeitschrift 18, 1964., 276, Abb. 2
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_005
fri_klg_11_005.jpgPolardiagramme der Schallabstrahlung der Geige in der Deckenebene (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Geigen. In: Instrumentenbauzeitschrift 18, 1964., 276, Abb. 3
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_006
fri_klg_11_006.jpgPolardiagramme zweier Geigen bei 500 Hz, Stegebene (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Geigen. In: Instrumentenbauzeitschrift 18, 1964., 276, Abb. 4
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_007
fri_klg_11_007.jpgPolardiagramme zweier Geigen bei 1000 Hz, Stegebene (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Geigen. In: Instrumentenbauzeitschrift 18, 1964., 276, Abb. 5
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_008
fri_klg_11_008.jpgPolardiagramme zweier Geigen bei 1500 Hz, Stegebene (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Geigen. In: Instrumentenbauzeitschrift 18, 1964., 276, Abb. 6
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_009
fri_klg_11_009.jpgPolardiagramme zweier Geigen bei 1200 Hz, Stegebene (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Geigen. In: Instrumentenbauzeitschrift 18, 1964., 276, Abb. 7
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_010
fri_klg_11_010.jpgAmplitudendifferenzen zwischen den Maxima und Minima in den Polardiagrammen von acht Geigen (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Geigen. In: Instrumentenbauzeitschrift 18, 1964., 278, Abb. 8
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_011
fri_klg_11_011.jpgPolardiagramme einiger besonderer Schwingungsformen von Geigen (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Geigen. In: Instrumentenbauzeitschrift 18, 1964., 278, Abb. 9
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_012
fri_klg_11_012.jpgWinkelsumme der Hauptabstrahlgebiete, Mittelwerte von acht Geigen (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Geigen. In: Instrumentenbauzeitschrift 18, 1964., 278, Abb. 10
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_013
fri_klg_11_013.jpgHäufung der Hauptabstrahlgebiete bei acht Geigen (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Geigen. In: Instrumentenbauzeitschrift 18, 1964., 280, Abb. 11
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_014
fri_klg_11_014.jpgResonanzkurven einer Guaneri-Violine in verschiedenen Richtungen der Stegebene (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Geigen. In: Instrumentenbauzeitschrift 18, 1964., 280, Abb. 12
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_015
fri_klg_11_015.jpgAmplitudenwerte in Halboktavbrereichen für die Resonanzkurven (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Geigen. In: Instrumentenbauzeitschrift 18, 1964., 280, Abb. 13
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_016
fri_klg_11_016.jpgStimmrichtwirkung beim stimmlosen s (Kontext als PDF)
Trendelenburg, F.: Beitrag zur Frage der Stimmrichtwirkung. In zeitschrift für technische Physik 10, 1929, 561, Abb. 7
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_017
fri_klg_11_017.jpgStimmrichtwirkung beim J (Kontext als PDF)
Trendelenburg, F.: Beitrag zur Frage der Stimmrichtwirkung. In zeitschrift für technische Physik 10, 1929, 561, Abb. 8
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_018
fri_klg_11_018.jpgStimmrichtwirkung beim J (andere Versuchsperson) (Kontext als PDF)
Trendelenburg, F.: Beitrag zur Frage der Stimmrichtwirkung. In zeitschrift für technische Physik 10, 1929, 561, Abb. 9
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_019
fri_klg_11_019.jpgStimmrichtwirkung beim U (Kontext als PDF)
Trendelenburg, F.: Beitrag zur Frage der Stimmrichtwirkung. In zeitschrift für technische Physik 10, 1929, 562, Abb. 10
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_020
fri_klg_11_020.jpgStimmrichtwirkung beim U (andere Versuchsperson) (Kontext als PDF)
Trendelenburg, F.: Beitrag zur Frage der Stimmrichtwirkung. In zeitschrift für technische Physik 10, 1929, 562, Abb. 11
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_021
fri_klg_11_021.jpgSchalldruckverteilung in verschiedenen Frequenzbändern um den Kopf herum, Entfernung: 60 cm (Kontext als PDF)
Dunn, H.K.; Farnsworth, D.: Exploration of Pressure Field around the human head during speech. In: JASA 10, 1939, 196, Fig. 11
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_022
fri_klg_11_022.jpgSchalldruckverteilung in verschiedenen Frequenzbändern um den Kopf herum, Entfernung: 15 cm (Kontext als PDF)
Dunn, H.K.; Farnsworth, D.: Exploration of Pressure Field around the human head during speech. In: JASA 10, 1939, 197, Fig. 12
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_023
fri_klg_11_023.jpgRatio of average speech power in teh total field to mean-square pressure at a single point expressed in dB (Kontext als PDF)
Dunn, H.K.; Farnsworth, D.: Exploration of Pressure Field around the human head during speech. In: JASA 10, 1939, 199, Fig. 13
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_024
fri_klg_11_024.jpgSpatial distribution of pressures in certain frequency bands of speech, in a horizontal plane through the lips of the speaker (Kontext als PDF)
Barney, H.L.; Dunn, H.K.: Speech Analysis. In: Louise Kaiser: Manual of Phonetics. 1957, 196, Fig. 9
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_025
fri_klg_11_025.jpgSpatial distribution of pressures in certain frequency bands of speech, in a vertical plane through the lips of the speaker (Kontext als PDF)
Barney, H.L.; Dunn, H.K.: Speech Analysis. In: Louise Kaiser: Manual of Phonetics. 1957, 196, Fig. 10
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_026
fri_klg_11_026.jpgPolardiagramme für die Teiltonreihe von klingend gis1 bei einer B-Klarinette (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Klarinetten. In: Instrumentenbauzeitschrift 14, 1965., 21, Abb. 2
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_027
fri_klg_11_027.jpgPolardiagramme von Teiltönen der Klarinette, deren Frequenz bei ca. 300 Hz liegt (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Klarinetten. In: Instrumentenbauzeitschrift 14, 1965., 22, Abb. 3
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_028
fri_klg_11_028.jpgBreite der Winkelbereiche für die Hauptabstrahlungsgebiete in der Längsebene der Klarinette (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Klarinetten. In: Instrumentenbauzeitschrift 14, 1965., 22, Abb. 4
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_029
fri_klg_11_029.jpgWinkellage der Hauptabstrahlungsrichtungen in der Längsebene der Klarinette (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Klarinetten. In: Instrumentenbauzeitschrift 14, 1965., 22, Abb. 5
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_030
fri_klg_11_030.jpgHüllkurven der Teiltonspektren von zwei Klarinettenklängen (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Klarinetten. In: Instrumentenbauzeitschrift 14, 1965., 23, Abb. 7
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_031
fri_klg_11_031.jpgHauptabstrahlungsrichtungen und deren Reflexion am Fußboden bei der Klarinette (Kontext als PDF)
Meyer, Jürgen: Die Richtcharakteristiken von Klarinetten. In: Instrumentenbauzeitschrift 14, 1965., 24, Abb. 9
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_032
fri_klg_11_032.jpgFourier-Analysen von forte-Klängen der Flöte (Kontext als PDF)
Schumann, Carl Erich: Physik der Klangfarben. Habil-Schrift, Berlin 1929
Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_033
fri_klg_11_033.jpgFourier-Analysen von piano-Klängen der Klarinette (Kontext als PDF)
Jost, Ekkehard: Akustische und psychometrische Untersuchungen an Klarinettenklängen. Köln 1967., 24, Abb. 4
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_034
fri_klg_11_034.jpgFourier-Analysen von forte-Klängen der Klarinette (Kontext als PDF)
Jost, Ekkehard: Akustische und psychometrische Untersuchungen an Klarinettenklängen. Köln 1967., 22, Abb. 2
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_035
fri_klg_11_035.jpgSpektren einer Clarine in F in mehreren Dynamikstufen (Kontext als PDF)
Müller, u.: Untersuchungen zu den Strukturen von Klängen von Clarinen und Ventiltrompeten. Regensburg 1971, 76, Abb. 13
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_11_036
fri_klg_11_036.jpgSpektren einerTrompete in D in mehreren Dynamikstufen (Kontext als PDF)
Müller, u.: Untersuchungen zu den Strukturen von Klängen von Clarinen und Ventiltrompeten. Regensburg 1971, 96, Abb. 18
Abb., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_12_001
fri_klg_12_001.jpgAngular Dependence of Cornett tone analysis (Abstrahlcharakteristik eines Kornetts) (Kontext als PDF)
Martin, Daniel W.: Directivity and the acoustic spectra of brass wind instruments. In: JASA 13, 1942, 309, Fig. 1
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_12_002
fri_klg_12_002.jpgSound Pressure vs. Azimut angle for cornet and french horn (Kontext als PDF)
Martin, Daniel W.: Directivity and the acoustic spectra of brass wind instruments. In: JASA 13, 1942, 310, Fig. 3 und 4
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke
klg_12_003
fri_klg_12_003.jpgEqual Amplitude Lines for Cornett (Abstrahlrichtung des Kornetts) (Kontext als PDF)
Martin, Daniel W.: Directivity and the acoustic spectra of brass wind instruments. In: JASA 13, 1942, 311, Fig. 5
Fig., Dia aus der Sammlung Fricke

<-- back

[erste Seite] [eine Seite zurück] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [eine Seite weiter] [letzte Seite]

© Christoph Reuter (2010)